Mitwirkende Behörden

Das Bauen tangiert verschiedenste Fachbereiche wie zum Beispiel Energie, Sicherheit und Umwelt. Entsprechend sind auch unterschiedliche Verwaltungsstellen in das Baubewilligungsverfahren involviert. Hier finden Sie eine Auflistung der Behörden mit ihren jeweiligen Themengebieten, die hauptsächlich ins Baubewilligungsverfahren einbezogen werden:
Amt für Mobilität
Verkehrstechnische Prüfung hinsichtlich Anbindung an das öffentliche Strassennetz; Ein-/Ausfahrten von Autoeinstellhallen und Grundstückszufahrten sowie Anpassung von Signalisation, Markierung und Wegweisung; Anzahl Abstellplätze für Autos und Velos; Lage und Anordnung der Abstellplätze; Quartierparkings
Amt für Umwelt und Energie
Energiefragen, Gebäudedämmung, HLKK-Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte), Gewässer- und Abwasserfragen, Bauabfälle und Altlasten, Vollzug der Lärmschutzvorschriften, Lärmmessungen, zuständig für Lärmklagen
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Arbeitnehmerschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit am Arbeitsplatz, Asbestanliegen in Arbeitsräumlichkeiten
Amt für Wald beider Basel
Bewilligungen für die Rodung von Wald, nicht-forstliche Kleinbauten, Waldabstandsunterschreitungen, forstliche Bauten
Archäologische Bodenforschung
Beurteilung von Bodeneingriffen in Hinblick auf die Sicherstellung und Dokumentation archäologischer Zeugnisse
Feuerpolizei
Baulicher, technischer und organisatorischer Brandschutz in allen Bauvorhaben mit Ausnahme des reinen Wohnungsbaus bis zur Hochhausgrenze und Autoeinstellhallen < 600 m2
Grundbuch- und Vermessungsamt
Grundbuchauszüge, Situations- und Leitungskatasterpläne, Berechnung der Mehrwertabgabe, Bauabsteckung, Nachführung der amtlichen Vermessung
Justiz- und Sicherheitsdepartement
Baulicher Zivilschutz
Kantonale Denkmalpflege
Beratung von Hauseigentümerinnen und -eigentümern sowie Planenden bei der Projektierung und Umsetzung von Restaurierungen bei historischen Baudenkmälern (eingetragene Denkmäler, Bauten in der Schutzzone sowie Bauten im Inventar schützenswerter Bauten); Auskünfte zum Umgang mit historisch wertvoller Bausubstanz sowie zur Geschichte und Baugeschichte historischer Baudenkmäler
Kantonales Laboratorium
Störfallvorsorge, Biosicherheit, Kälteanlagen, Erdbebensicherheit bei Lifeline-Bauwerken, Lebensmittelgesetzgebung
Kantonspolizei Basel-Stadt
Verkehrssicherheit, Belegung von Verkehrsflächen, Ein-/Ausfahrten von Autoeinstellhallen
Lufthygieneamt beider Basel
Vollzug der Vorschriften zu Luftreinhaltung, Licht und nichtionisierende Strahlung (Mobilfunk); zuständig für Geruchs- und Lichtklagen
Stadtbildkommission
Ästhetische Beurteilung von Bauvorhaben in allen Zonen ausser in der Stadt- und Dorfbildschutzzone und bei eingetragenen Denkmälern
Stadtgärtnerei
Vollzug der Baumschutz-, Natur- und Landschaftsschutzgesetzgebung
Tiefbauamt
Unter- und oberirdische Allmendnutzung und -bewirtschaftung, Bauten und Anlagen im öffentlichen Raum, Bau- und Strassenlinien, Landerwerb, Kanalisationsbewilligungen, Baugesuche in Gefahrengebieten
Gemeindeverwaltung Bettingen
Unterhalt der Gemeindestrassen, ästhetische Beurteilung von Bauvorhaben in allen Zonen ausser in der Stadt- und Dorfbildschutzzone und bei eingetragenen Denkmälern
Gemeindeverwaltung Riehen
Bebauungspläne auf Gemeindegebiet, unter- und oberirdische Bauten auf Gemeindeallmend, Naturschutz, ästhetische Beurteilung von Bauvorhaben in allen Zonen ausser in der Stadt- und Dorfbildschutzzone und bei eingetragenen Denkmälern